Das kulturelle Leitprojekt des
Hauptsponsoren 2025

Kreativ bilden, langfristig fördern

Unter dieser Devise hat das Klavier-Festival Ruhr seit 2006 ein breit gefächertes Education-Programm entwickelt.

Das Education-Programm begeistert insbesondere Kinder und Jugendliche für die Welt des Klaviers und regt zu einer aktiven und schöpferischen Beschäftigung mit Musik an.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung nachhaltig angelegter Kooperationsprojekte wie der langfristigen Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Stadtteilen mit besonderen sozio-ökonomischen Herausforderungen, zum Beispiel im Rahmen der Stadtteilarbeit in Duisburg-Marxloh, der Vermittlung neuer Klaviermusik und der Entwicklung innovativer Vermittlungsformate wie der Internetplattform www.explorethescore.org. 

Bei Interesse oder Fragen zu unseren Projekten melden Sie sich gerne unter education@klavierfestival.de. 

Foto- und Videocredits: Markus Feger, Ursula Kaufmann, Avelina Ost, Caroline Schlüter, Uwe Stratmann 

Ligeti für alle!

2023 feierte das Klavier-Festival Ruhr 100 Jahre Ligeti

Zur Reportage

Education in Zahlen

Musik und Tanz schaffen Begegnungen, die sich schwer messen lassen. Zahlen helfen, sichtbar zu machen, wie umfassend die Education-Arbeit des Klavier-Festival Ruhr wirkt.

17 Schulen und Kitas
1200 Schüler:innen und Vorschulkinder
2290 Workshops